Aktivitäten / Termine:
******************************************************************************************************
Sehr geehrte Gäste.
wir haben uns sehr gefereut, dass Sie so zahlreich bei strahlendem Sonnenschein auf unserem gemeinsamen Bürgerfest waren!
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir uns am 26.06. eine Auszeit nehmen müssen und unser Museum nicht öffnen werden.
Kommen Sie gerne am 27.06. zwischen 10:00 und 12:00 Uhr bei uns vorbei, wir freuen uns auf Sie!
******************************************************************************************************
Ferienpass-Aktion:
Schmieden
Samstag, 23.07.2022,
09:00 bis 10:00 Uhr
Für Kinder ab 10 Jahre.
Online-Anmeldung unter
https://www.unser-ferienprogramm.de/ratekau/veranstaltung.php?id=51055&s=&a=0&k=
Ferienpass-Aktion:
Kaffeemahlen mit
Hartmut Daene
Freitag, 29.07.2022,
10:00 bis 12:00 Uhr
Für Kinder bis 10 Jahre.
Online-Anmeldung unter
https://www.unser-ferienprogramm.de/ratekau/veranstaltung.php?id=51375&s=&a=0&k=
Kreatives Arbeiten mit Holz
* 7./8.07. 17 - 20 Uhr
Betonkurs -Windlichter groß & klein
* 10. Juli / 10 - 13 Uhr
Bemalen / gestalten von Glückswächtern;
Gemischter Workshop
* 14./15.07. / 17 - 20 Uhr
Betonkurs -Windlichter groß & klein
* 24. Juli / 10 - 13 Uhr
Windlichter bemalen & gestalten
* 20. August / 10 - 13 Uhr
Bemalen und gestalten von Holzschildern
* 27.08. 14 - 17 Uhr und 28.08. 10 - 13 Uhr
Deko-Surfbrett bauen & gestalten
Alle Informationen gibt es auf der Homepage www.ratekauerholzwerkstatt.de.
Anmeldungen bei Kathrin Manthe unter 04504 - 5806.
Schmieden lernen
mit Uwe und Roland - abschalten und den Alltag vergessen !
Anmeldung
und weitere Infos:
Uwe Thienemann,
04525-3653 // 0170 - 2040093
Seit vielen Jahren besucht der Kasper des Kommunalen Kinderhauses die Kinder am Tag der offenen Tür in unserem Museum.
Leider ging das in den letzten 3 Jahren nicht.
Deshalb haben er und seine Freunde ein Video aufgenommen, um doch eines ihrer Abenteuer zu den Kindern bringen zu können.
Die Mitarbeiter des Ratekauer Kinderhauses wünschen viel Spaß bei der Suche nach den verschwundenen Zahlen.
Hier gelangen Sie zum Video:
Vergangene Aktivitäten:
Saisonstart !
* Alte Handarbeiten - Klöppeln, Spinnen, Sticken, Häckeln
* Kaffeebohnen in alten Kaffeemühlen mahlen
* Schmiedearbeiten
* Museumsführung
* Brot und Kuchen aus dem Holzbackofen
* Einblicke in den Bienenstock und das Imkerleben
* Bauerngarten - herumschlendern und entdecken
* Historisches Kochen - was aßen die Menschen nach dem Krieg - Brennesselmus und Wackelpudding erleben und probieren
* Kräuterführungen mit Iris Bein - https://kräuterführungen-ostholstein.de
* Holzworkshop - Muttertagsspezialkurs - www.ratekauerholzwerkstatt.de
Schmiedeaktion für die Flutopfer im Ahrtal
Am 18.11. und 19.11.2021 haben unsere Schmiede Uwe Thienemann und Roland Becker zusammen mit 8 weiteren Kolleginnen und Kollegen „Herzen der Solidarität für die Flutopfer im Ahrtal“ geschmiedet, um damit die gleichnamige Aktion der „Musikschmiede“ in Kail a. d. Mosel zu unterstützen. (www.musikschmiede-kail.de)
Nach Feierabend in der Dunkelheit und der Winterkälte zum Trotz, schmiedeten sie insgesamt 40 Herzen, größtenteils unter freiem Himmel !
In der „Musikschmiede“ angekommen, konnten diese zusammen mit anderen Herzen aus ganz Deutschland und sogar Finnland für über 1.100 Euro versteigert werden !
Der Erlös wurde an die Flutopfer weitergegeben.
Fotos: Oliver Froh. (www.fotograf-ahrensboek.de)